Abteilung Jugendfußball

Willkommen bei der Jugendfußballabteilung des TV Gültstein 1926 e.V.

Fußball. Gemeinschaft. Leidenschaft.

 

In der Jugendfußballabteilung dreht sich alles um Teamgeist, sportliche Entwicklung und vor allem um den Spaß am Spiel. Seit vielen Jahren bieten wir Kindern und Jugendlichen aus Gültstein und Umgebung die Möglichkeit, sich im Fußball auszuprobieren, neue Freundschaften zu schließen und in einem familiären Umfeld über sich hinauszuwachsen.

 

Aktuell betreuen rund 25 engagierte Trainerinnen und Trainer etwa 130 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche – vom ersten Ballkontakt bis zum Übergang in den Aktivenbereich. Dabei stehen Werte wie Fairness, Respekt und Zusammenhalt bei uns an erster Stelle.

 

Du möchtest Teil unseres Teams werden oder einfach mal reinschnuppern?
Dann komm gerne zu einem Probetraining vorbei – wir freuen uns auf neue Gesichter in jeder Altersklasse!

 

Bei Fragen oder Interesse wende dich einfach an unseren Ansprechpartner Pascal Michel pascal.michel@tv-gueltstein.de – er hilft dir gerne weiter.

Jugendfußball-NEWS

Ammerwieselcamp beim TV Gültstein - ein voller Erfolg!

 

Am vergangenen Wochenende fand das Ammerwieselcamp des TV Gültstein statt – und es war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 69 Kinder an dem sportlichen Programm teil und erlebten zwei Tage voller Bewegung, Teamgeist und Spaß.

Mit viel Engagement hatten die Trainer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das von sportlichen Spielen über Technikübungen bis hin zu spannenden Wettkämpfen reichte. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Außerdem bot ein Soccer-Court sowie der "härteste Bums" für Begeisterungen bei den Kids.

 

Ein solches Camp ist nur mit starker Unterstützung möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Trainern, Eltern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz das Gelingen des Camps erst ermöglicht haben.

Besonderer Dank geht zudem an REWE Familie Rejaibia, der das Camp großzügig mit Getränken und frischem Obst versorgt hat – eine wichtige Grundlage für die Energie und gute Laune der Kinder während des Wochenendes.

 

Der TV Gültstein freut sich über das gelungene Camp und blickt bereits mit Vorfreude auf kommende Veranstaltungen, bei denen wieder der Spaß an Bewegung und das Miteinander im Vordergrund stehen werden. 

Schnuppertraining bei den Bambinis des TV Gültstein

 

An den letzten beiden Dienstagen (08.07 und 15.07) herrschte auf dem Sportplatz des TV Gültstein ordentlich Trubel: Über 20 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren nahmen am Schnuppertraining unserer Bambinis teil und das jeweils mit strahlenden Gesichtern, viel Energie und jeder Menge Spaß.

 

In lockerer und kindgerechter Atmosphäre konnten die kleinen Kicker erste Erfahrungen mit dem Ball sammeln, sich austoben und die Freude am Fußball entdecken. Unterstützt von engagierten Trainerinnen und Trainern wurde gespielt, gedribbelt und gelacht – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!

 

Wir freuen uns euch bald wieder im Training begrüßen zu können! Vielen Dank für alle Kinder und Eltern, die am Schnuppertraining teilgenommen hatten.

1. McDonald’s Team MALEJU‑Cup beim TV Gültstein: Zwei Tage Fußball, Spaß & Gemeinschaft

 

Was für ein Wochenende! Am 28. und 29. Juni 2025 verwandelte sich das Gültsteiner Ammerstadion in eine bunte Bühne für strahlende Kinderaugen, spannende Zweikämpfe und jede Menge Fußballfreude: Der 1. McDonald’s Team MALEJU‑Cup feierte seine Premiere – und wie! Zwei Tage lang drehte sich alles um den Nachwuchsfußball, Gemeinschaft und gelebte Vereinsliebe.

 

Von den allerersten Anpfiffen am Samstagmorgen bis zur letzten Siegerehrung am Sonntagnachmittag herrschte auf dem Sportgelände beste Stimmung. Insgesamt vier Turniere für F‑, E‑ und D‑Junioren boten packende Spiele, faire Duelle und lautstarken Jubel. Ob Jahrgang 2017 oder 2012 – hier wurde um jeden Ball gekämpft, mitgefiebert, gelacht und gejubelt. 

 

Doch nicht nur auf dem Platz ging es rund: Der TV Gültstein hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um für Spieler, Familien und Besucher ein echtes Rundum-Erlebnis zu schaffen. Die leckere Verpflegung – von heißen Würsten bis zu selbstgebackenem Kuchen – war ebenso beliebt wie das unterhaltsame Rahmenprogramm. Die Kids standen Schlange beim Torwandschießen und der Geschwindigkeitsmessung, dem "Härtesten Bums", während auf der großen Hüpfburg fröhlich getobt wurde. Das alles bei strahlendem Wetter und bester Laune.

 

Organisiert wurde das Turnier vom engagierten Jugendteam des TV Gültstein mit Unterstützung durch den Sponsor McDonald’s Team MALEJU, das dem Cup seinen besonderen Charakter verlieh. Das Ziel war von Anfang an klar: ein eigenes, unverwechselbares Jugendturnier schaffen, das Kindern, Eltern und Trainern gleichermaßen in Erinnerung bleibt. Und das ist voll gelungen!

 

Der 1. MALEJU‑Cup war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den vielen Familien, den mitgereisten Teams und natürlich den jungen Kickerinnen und Kickern, die diesem Wochenende Leben eingehaucht haben.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Auflage im nächsten Jahr – denn eines ist klar: Gültstein hat einen neuen Fußballhöhepunkt!

Ein Trainingstag der besonderen Art!

 

Am 20. Mai war es endlich so weit: Das DFB-Mobil machte Halt beim TV Gültstein und sorgte für einen spannenden und lehrreichen Trainingstag auf unserem Sportplatz. Unter der Leitung der beiden DFB-Trainer Carsten und Luis erlebten unsere Nachwuchskicker ein abwechslungsreiches und spielerisches Training, das allen Beteiligten sichtlich Spaß machte.

 

Mit viel Engagement und Fachwissen führten Carsten und Luis die Kinder durch verschiedene Übungsstationen, bei denen sie ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen konnten. Ob Dribbling, Passspiel oder kleine Spielformen – das Training war optimal auf die Altersgruppe abgestimmt und sorgte für viele motivierte Gesichter auf dem Platz.

 

Währenddessen kamen auch unsere Trainer auf ihre Kosten: Am Spielfeldrand fand parallel eine praxisnahe Fortbildung statt. Luis erklärte die Vorgehensweise der neuen 'Trainingsphilosophie Deutschlands' und ging direkt auf das von Carsten durchgeführte Training ein. 

 

Der Besuch des DFB-Mobils war ein voller Erfolg und eine tolle Gelegenheit, sowohl für unsere jungen Spieler als auch für das Trainerteam, neue Impulse zu sammeln und gemeinsam einen tollen Fußballabend zu erleben.

DFB-Mobil beim TV Gültstein

 

Die Jugendabteilung des TV Gültstein empfängt am Dienstag den 20.05.2025 das DFB-Mobil im Ammerstadion. Dabei wird ein Training von 2 Teamern des DFB bei unserer D-Jugend durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und wird knapp 1 Stunde und 20 Minuten gehen. 


Bei der Trainingseinheit können sich Jugendtrainer aus der Region sowie andere Interessierte weiterbilden. Ziel ist es, den Nachwuchstrainer*innen, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben und sie für weitergehende Ausbildungsangebote zu begeistern. Alle Vereinsmitarbeiter*innen werden über aktuelle Themen des Fußballs – u.a.  Qualifizierungsmöglichkeiten, Landesverbandsthemen und die Trainingsphilosophie Deutschland – informiert.


Wir freuen uns bereits heute auf den Besuch des DFB-Mobils und sind gespannt welche Erfahrungen unsere Trainer mitnehmen können!

 

Interessierte und Eltern sind ebenfalls gerne dazu eingeladen die Trainingseinheit mitzuverfolgen und bei der Veranstaltung dabei zu sein.

Bei Interesse gerne bei Pascal Michel (pascal.michel@tv-gueltstein.de) anmelden!

Ein starkes Zeichen für die Zukunft: Die SGM Ammer-Schönbuch ist geboren

 

Der TV Gültstein geht neue Wege – gemeinsam mit den Vereinen TSV Altingen, TGV Entringen, SF Kayh und FV Mönchberg wurde die Spielgemeinschaft SGM Ammer-Schönbuch gegründet. Ziel ist es, dem Jugendfußball in der Region neue Perspektiven zu geben und auch in Zukunft attraktive Angebote für junge Fußballerinnen und Fußballer zu schaffen.

 

Lange Zeit war es auch beim TV Gültstein nicht einfach, die Jugendabteilung stabil aufzustellen. Mit der Gründung eines neuen Jugendgremiums rund um Jugendleiter Pascal Michel ist jedoch wieder viel Bewegung in die Nachwuchsarbeit gekommen. Gemeinsam mit engagierten Trainerinnen und Trainern, Eltern und Unterstützern wurde ein Fundament geschaffen, das Hoffnung macht – getragen von einer starken Gemeinschaft und der Überzeugung: Probleme lassen sich nur gemeinsam lösen.

 

Besonders ab der C-Jugend wurde der Nachwuchsbereich in den letzten Jahren immer dünner besetzt. Die Drop-out-Quote war hoch, viele Jugendliche fanden andere Interessen oder wechselten zu anderen Vereinen. Mit der neuen SGM Ammer-Schönbuch setzen wir nun ein Zeichen für die Region: Ab der Saison 2025/26 werden die Jugendteams schrittweise als Spielgemeinschaft geführt – mit dem Ziel, ab der Saison 2027/28 auch wieder eine eigene A-Jugend stellen zu können.

 

Die ersten Schritte sind gemacht: Zur neuen Saison startet ein gemeinsames C-Jugend-Team. Für die B-Jugend werden Übergangslösungen mit bestehenden SGs gefunden. Langfristig wollen wir den Jugendfußball im Ammertal nicht nur sichern, sondern qualitativ weiterentwickeln – im Sinne der Kinder, Jugendlichen und der vielen engagierten Menschen im Hintergrund.

Rückblick auf unsere 1. Mai-Hocketse – Ein Tag voller Sonne, Sport und Gemeinschaft

 

Am vergangenen Donnerstag durften wir beim TV Gültstein eine rundum gelungene 1. Mai-Hocketse feiern – bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Es war ein Tag, der wieder einmal gezeigt hat, was möglich ist, wenn viele zusammen anpacken.

 

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Eltern, Betreuerinnen und Betreuern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern der Jugendabteilung, die mit ihrer Unterstützung einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben. Auch die Aktiven des TV Gültstein haben mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen – die Zusammenarbeit war einfach großartig!

 

Unsere Gäste durften sich über ein vielfältiges Angebot freuen: Für das leibliche Wohl war mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken bestens gesorgt. Kinder und Jugendliche konnten sich auf der Hüpfburg austoben, beim Fußballtennis ihr Können zeigen oder an verschiedenen Fußballaktivitäten teilnehmen. So kam garantiert keine Langeweile auf!

 

Ein echtes Highlight war zudem der Auftritt des Musikvereins, der mit seiner musikalischen Begleitung für die perfekte Atmosphäre sorgte.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen, ihre gute Laune und ihre Unterstützung. Es war ein Fest, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!

Dorfralley 19.10.2025. Weitere Informationen HIER.

Spendenkonto

TV Gültstein 1926 e.V.

 

Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg

IBAN: DE79603913100077537009

BIC:

GENODES1VBH

Druckversion | Sitemap
© TV Gültstein 1926 e.V.

E-Mail

Anfahrt