Herzlich Willkomen
beim TV Gültstein 1926 e.V. mit knapp 900 Mitglieder in den Sportbereichen Turnen, Fussball, Tennis, Volleyball und Amercian Football.
TVG NEWS
Am Sonntag, den 23. Juli 2023 fanden nach 3-jähriger Corona-Pause endlich wieder die Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen der Turnabteilung des TV Gültstein in der Ammertalhalle statt.
Der Wettkampf kürte damit den Abschluss einer erfolgreichen Trainingssaison. Mit 30 angemeldeten Turnern und 42 angemeldeten Turnerinnen ist die Turnabteilung des TV Gültstein bei allen Kindern gleichermaßen beliebt und konnte in diesem Jahr einen stetigen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Für die kommende Trainingssaison sind bereits fast alle Kurse voll besetzt.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften konnten die Kinder im Alter von 6 – 17 Jahren auf vielfache Nachfrage endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen, um den jeweiligen Vereinsmeister oder die Vereinsmeisterin je Jahrgang zu ermitteln.
Den Startschuss in den Wettkampftag gaben die Breitensport Turnerinnen und Turner um 10 Uhr. Nach der Siegerehrung und gemeinsamem Mittagsessen waren die Wettkampfturnerinnen und -turner am Nachmittag dran. Von der niedrigsten bis zur höchsten Pflichtübung an den verschiedenen Turngeräten, war bis in den späten Nachmittag ein buntes Programm geboten.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten für Ihre Leistung eine Urkunde und eine Medaille. Ein rundum gelungener Start in die Sommerferien!
KidsCup U12 - Letzter Spieltag am 12.07.23 gegen TC Gärtringen
Beim letzten Verbandspiel kam der TC Gärtringen 1 zu uns. Allerdings nur mit 3 Jungs. Somit gingen gleich 2 Punkte auf unser Konto. In den Einzel hatten Malea und Tina sehr konzentriert gespielt und in 2 Sätzen souverän gewonnen. Bei Lilly war es spannend: Den 1. Satz gab sie ab und nach Anfeuerung vom Publikum steigerte sie sich und gewann den 2. Satz. So musste im Match-Tiebreak die Entscheidung fallen. Es war kaum auszuhalten: Immer wieder Einstand, nach langem Hin und Her mit dem besseren Ende (12:14) für den Gegner. Beim einzigen Doppel kamen Anna und Theresa zum Einsatz, sie kämpften tapfer, konnten jedoch die Gärtringer Jungs nicht bezwingen.
Mit einem Sieg von 4:2 lässt sich die Saison 2023 freudig beenden. Unsere Mädels haben eine tolle Verbandrunde hingelegt, sie waren an allen Spieltagen trotz Hitze zur Stelle und haben stets fleißig am Training und dienstags beim FREIEN SPIELEN teilgenommen. Der Fortschritt war klar zu erkennen und die Leistungen haben sich stetig gesteigert. Ein großes Lob an unsere Mädels der U12-Mannschaft, wir sind stolz auf euch.
Es spielten: Malea Bernhart, Lilly Weiss, Tina Henning, Ida Salmen, Theresa Walter, Anna Weiss.
Aufstieg in die Oberligastaffel geschafft !!!!
Spielbericht SPG Gültstein/Mötzingen Damen 60
Am letzten Spieltag, 22.07.2023 hatten wir ein klares Ziel: „Aufstieg in die Oberligastaffel“
Die Mannschaft des TC Weissach-Flacht reiste mit 6 Spielerinnen an und wir konnten auf allen 4 Plätzen mit den Einzel starten. Souverän gewann Beate Notter ihr Einzel mit 6:1, 6:0, Martina Widmayer
tat sich schwer, die stark aufspielende Gegnerin gewann den ersten Satz mit 5:7, der zweite ging mit 6:3 an Gültstein, im Match Tiebreak konnte sich Martina mit 10:8 knapp durchsetzen. Gerlinde Walz
verlor ihr Einzel mit 2:6 4:6 und Marion Schmidt konnte sich leider auch nicht durchsetzen mit 3:6 1:6. Somit stand es 2:2 nach den Einzelergebnissen.
Die Doppelaufstellung war klar, Beate und Martina spielten im 1. Doppel und Gerlinde mit Marion im 2. Doppel. Mit 6:2, 6:2 konnten Beate und Martina das Doppel klar für sich entscheiden. Gerlinde und
Marion gewannen den ersten Satz 6:4, der zweite ging mit 4:6 an die Gegner, nun musste mal wieder der Match Tiebreak entscheiden, dieser ging mit 3:10 an Weissach-Flacht.
Beim Endstand von 3:3, 7:7 Sätzen, 56:50 Spielen war der Sieg unser und der Aufstieg in die Oberligastaffel geglückt. Dies wurde im Anschluss kräftig gefeiert.
Danke an alle Spielerinnen, die tatkräftig unsere Mannschaft unterstützt haben, auch wenn nicht immer jede zum Einsatz kam. Diese großartige Zusammengehörigkeit zeichnet unsere Mannschaft aus!
|
|